English

BLOG

Welt Meeresschildkröten Woche 2022

18 Jun 2022

In allen Prodivers Tauchbasen startete die Welt-Meeresschildkröten-Woche am 8. Juni mit dem Welttag der Meere, an dem unsere Taucher und Schnorchler an die Schönheit und Bedeutung der Weltmeere erinnert wurden. Lois vom Manta Trust auf Hurawalhi hielt den Gästen von Kuredu am 16. Juni einen Vortrag in der Babuna Bar mit dem Titel „Unser blauer Planet“.

Im Laufe der Woche organisierte die Kuredu Meeresbiologin Emily, die mit dem Olive Ridley Project, zusammenarbeitet, lehrreiche Schildkröten Exkursionen für Gruppen von jeweils 6 Gästen. Diese starteten zunächst im Marine
Zentrum mit einer Präsentation rund um das Thema Meeresschildkröten, um die Gäste für die Biologie dieser Tiere zu begeistern und auch, um sie über die Bedrohungen, denen Meeresschildkröten weltweit ausgesetzt sind, zu informieren. Emily sprach über ihre Arbeit und erklärte wie sie und das Olive Ridley Project die Meeresschildkröten studieren und schützen, und was die Gäste tun können um zu helfen. Danach folgte eine einstündige Suche in der Kuredu-Lagune, die die größte bekannte Population grüner Meeresschildkröten auf den Malediven beherbergt. Dabei lernten die Gäste, wie man verantwortungsvoll mit Meeresschildkröten schnorchelt und bekamen die Möglichkeit Emily bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Durch das fotografieren der einzigartigen Gesichter der Schildkröten kann sie die Population und die individuellen Tiere studieren. Dabei erkennt Emily viele der Schildkröten wieder und kann den Gästen sogar sagen, um welche Schildkröte es sich handelt (z. B. Coco, Charlie, Pumpkin, Gregory, Naoko), wie lange sie schon in der Lagune leben und welche Eigenarten und Charakterzüge sie haben! Diese Ausflüge mit Emily werden regelmäßig, auch außerhalb der Welt-Meeresschildkröten-Woche, angeboten, da die Schildkröten das ganze Jahr über in der Kuredu Lagune leben. Emily nahm auch an einigen Tauch- und Schnorchelausflügen von Prodivers teil, um ihre Forschungen an anderen Riffen weiterzuführen, da sie die Meeresschildkröten im gesamten Lhaviyani Atoll studiert. Dabei hatte sie die Gelegenheit sich mit Gästen auf den Booten über ihr Lieblingsthema auszutauschen.

Während der gesamten Woche waren die Kuredu-Gäste eingeladen, an einer „Meeresschildkröten-Schnitzeljagd“ teilzunehmen, einem Fotowettbewerb, bei dem 5 Fotos von ansässigen Meeresschildkröten vor dem Marine Center ausgestellt wurden und die Gäste in der Lagune schnorcheln gehen konnten, um genau diese 5 zu identifizieren und zu fotografieren! Da es zu einem Gleichstand kam, mussten die vier Gewinner am letzten Tag bei der Schildkrötenpräsentation in der Babuna Bar gegeneinander antreten und dabei verschiedene Schildkröten auf der großen Leinwand richtig identifizieren. Der Gewinner dieses Spiels erhielt eine brandneue Unterwasserlampe, die großzügigerweise von Prodivers gespendet wurde!

Emily und unsere Mitarbeiter von Prodivers Kuredu lernten von unserem Divemaster Thasleem in einem Workshop, wie man Armbänder aus alten Geisternetzen herstellt. Geisternetze sind ausrangierte oder zurückgelassene Fischernetze, die weiterhin im Meer schwimmen und in denen sich Meereslebewesen, insbesondere Olive-Ridley-Schildkröten, verfangen und verletzen. Eine der Aufgaben von Emily ist es nach diesen Netzen zu suchen, um sie aus den Meer zu holen. Das Team war fleißig und hat viele tolle Armbänder gemacht, die gegen eine Spende für das Olive Ridley Project in der Tauchschule zu erwerben waren. Wir hatten sogar einen sehr engagierten und kreativen Gast, der uns dabei half. Sie fertigte 5 wunderschöne und sehr professionell aussehende Armbänder an, die schnell von anderen Gästen erworben wurden!

Am 13. Juni fuhr Emily nach Hurawalhi, um an der Schildkrötentour von Prodivers teilzunehmen, bei der sie die Gäste über die Biologie der Meeresschildkröten, über die Bedrohungen, denen sie weltweit ausgesetzt sind, und über ihre Arbeit zur Erforschung der Population im Lhaviyani-Atoll aufklärte. Emily, Lois und Kat, die Manta-Trust-Vertreter auf Hurawalhi, nahmen die Gruppe von 8 Gästen dann mit zum Schnorcheln in die Kuredu-Lagune, die Heimat der größten bekannten Population Grüner Meeresschildkröten auf den Malediven, wo sie 9 individuelle Grüne Meeresschildkröten fanden und fotografierten! Am Abend kehrte Emily nach Hurawalhi zurück, um einen Vortrag zum Thema „Das Was, Wo, Warum und Wie man zum Schutz der Meeresschildkröten beitragen kann“ zu halten, der sehr positiv ankam. Die Gäste waren beeindruckt vom Olive Ridley Project und deren wichtiger Arbeit auf den Malediven.

Die Woche fand ihren Höhepunkt am 16. Juni, dem Welt-Meeresschildkröten-Tag, an dem 6 Taucher an Bord eines Turtley-2-Tank-Tauchbootes gingen, das zwei der schildkrötenreichsten Tauchplätze von Lhaviyani ansteuerte: Kuredu Express und Kuredu Caves. Bei ihrem Kuredu Caves Tauchgang wurden sie, zusammen mit einer Tauchgruppe von Prodivers Komandoo, mit der einmaligen Sichtung zweier großer grüner Meeresschildkröten konfrontiert, die sich paarten, wobei anschließened das Männchen mit einem zweiten Männchen konkurrieren musste! Dies ist ein so seltener Anblick, dass alle Taucher, Guides und die Meeresschildkröten-Biologin Emily in Staunen versetzt wurden! Das gibt uns Hoffnung für die Zukunft der Meeresschildkröten, und hoffentlich werden in Lhaviyani bald einige Meeresschildkrötennester gelegt! Der Tag wurde mit einem Schnorchelausflug zum Welt-Meeresschildkröten-Tag fortgesetzt. Mit 10 Schnorchlern ging es zurück zu Kuredu Caves, und obwohl die sich paarenden erwachsenen Tiere nicht mehr da waren, konnten sie 4 grüne Meeresschildkröten beobachten, die in ihre Ruheplätze hinein- und wieder herausschwammen. Der Höhepunkt des Tages war die Meeresschildkröten-Präsentation von Emily in der Babuna Bar, die von Kuredu-Gästen sehr gut besucht wurde. Sie erfuhren alles über Meeresschildkröten, einschließlich der Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, wie sie helfen können. Dabei lernten sie auch über die aufregenden Meilensteine, die Emily bereits bei ihren Forschungen über die Lhaviyani-Meeresschildkrötenpopulation und ihrer Arbeit bezüglich der Rettungen verfangener Schildkröten aus Geisternetzen erreicht hat. Am 18. Juni wurde die Präsentation dann auf der Insel Komandoo vorgetragen.

Wir haben viele sehr positive Rückmeldungen zu den Aktivitäten und Präsentationen der Meeresschildkröten Woche erhalten. Die Gäste waren beeindruckt von unserem Engagement für den Schutz der Meeresschildkröten, der Arbeit unserer Partnerorganisation Olive Ridley Project und der Leidenschaft und Begeisterung unserer Meeresbiologin Emily, sowie über ihre Arbeit, ihr Wissen und ihre Liebe zu den Tieren, die sie in der Umgebung von Kuredu so genau studiert – ein Gast, der bei ihrem Vortrag zuhörte, gab ihr sogar den Spitznamen Bubbly Emily! Es ist schön zu sehen, dass sich so viele Gäste für die Meeresschildkröten interessieren und sich aktiv an unseren Schutzbemühungen im Rahmen des Olive Ridley Project beteiligen! Wenn Ihr unsere Partnerorganisation noch nicht kennt, könnt Ihr Euch auf deren Website über Meeresschildkröten informieren, an einem E-Learning-Kurs teilnehmen, für einen guten Zweck spenden und sogar Patenschaft für eine Meeresschildkröte , ooder einen der Schildkrötenpatienten, der im Rettungszentrum behandelt wird, übernehmen.