English

BLOG

Weltumwelttag – Wiederherstellung unserer Korallenriffe

04 Jun 2021

Wie jedes Jahr am 5. Juni findet der weltweite Umweltag statt. Das diesjährige Thema lautet »Wiederherstellung des Ökosystems. Die Malediven bestehen ausschließlich aus Korallenriffstrukturen und ist eines der artenreichsten Meeresökosysteme. Unsere beiden Meeresbiologen Aline und Lara haben großartige Arbeit geleistet um ein Korallenprojekt auf Hurawalhi zu pflegen und das Wachstum voranzutreiben.

In 2019 wurden zerbrochene Korallenfragmente gesammelt, an Leinen befestigt gehegt und gepflegt. Anfang diesen Jahres waren sie dann soweit und konnten im Bereich um das Unterwasser-Restaurant 5.8 ausgesetzt werden. Ende 2020 haben sie dann ein neues Korallenprojekt gestartet bei dem 100 zerbrochene kleinpolypige Steinkorallen (Acropora) eingesammelt wurden die durch die Korallenbleiche in 2015/2016 stark beschädigt wurden. Es ist wichtig, eine Vielzahl von unterschiedlichen Wachstumsformen zu haben, um die Riffstruktur zu erhalten. Da Acropora eine schnell wachsende Korallenart ist hoffen die Meeresbiologen dass sie die Fragmente bis Ende 2021 auf das vorhandene Riff verpflanzen können.

Korallen sind empfindlich und können durch stürmische See, versehentliche Schäden durch Schnorchler, Taucher und Boote sowie durch das unermüdliche abkauen von Meerestieren zerbrochen werden. Daher sind Projekte wie das auf Hurawalhi von unschätzbarem Wert. Neben der Wiederherstellung des Ökosystems ist es wichtig diese Schäden zu vermeiden und das System zu pflegen.
Schaut euch unseren aktuellen Blogeintrag ‚5 Wege zum Schutz von Korallenriffen‘ an und hilf uns dabei diese besondere Umgebung für zukünftige Generationen zu erhalten.