Symbiose – Lebensgemeinschaften am Riff
29 Jun 2018Taucher verbringen den ganzen Tauchgang damit, das Riff und dessen Bewohner zu beobachten. Geduldige Taucher werden mit unglaublichen Einblicken in die verschiedenen Lebensgemeinschaften am Riff belohnt. Einige der Interaktionen zwischen den Kreaturen sind richtig faszinierend. Zwei Lebewesen, die eng zusammenleben und dies als eigenen Vorteil nutzen, werden als symbiotisch bezeichnet. Wenn du noch nie davon gehört hast, wirst du bei uns auf den Malediven im Lhaviyani Atoll die Chance haben, dies mitzuerleben. Vielleicht hast du ja schon einmal bei einem unserer Tauchbriefings davon gehört?
Die häufigsten symbiotischen Beziehungen an unseren Tauchplätzen:
Anemone & Clownfisch
Der Clownfisch ist gegen die giftigen Anemonen immun. Dies ermöglicht ihm, in der Anemone zu leben, die ihm Schutz vor Feinden bietet. Dafür hält der Clownfisch die Anemonen frei von Parasiten, somit helfen sie sich gegenseitig.
Grundel & Garnele
Die Garnele baut einen kleinen Tunnel im Sand. Bestimmt hast du als Taucher schon einmal beobachtet, wie Garnelen Sand aus dem Bau schaufeln. Die Grundel lebt in dieser Höhle mit der Garnele zusammen und bietet für sie Schutz vor Raubtieren.
Muräne & Putzergarnele
Putzergarnelen arbeiten im Team an sogenannten „Putzerstationen“ am Riff. Dort hält die Muräne den Putzergarnelen einen regelmäßigen Besuch ab. Einmal angelangt, öffnet die Muräne ihren Mund. Will sie die Garnelen etwa verschlingen? Nein, denn sie lässt die Garnelen nur deshalb in ihren Mund, um sich von Parasiten säubern zu lassen. Die Muräne wird sauber und die Garnelen bekommen eine Mahlzeit!
Der PADI Underwater Naturalist Specialty Kurs ist perfekt für alle Taucher, die gerne mehr über das Leben an den Riffen und die Interaktionen zwischen Unterwasserlebewesen wissen möchten.
Entdecke Neues, sogar an schon bekannten Riffen!