English

BLOG

Hilf uns unseren Planeten wiederherzustellen- Earth Day 2021

22 Apr 2021

Jedes Jahr am 22. April, kommen Menschen auf der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam den “Earth Day” zu feiern. Das Thema für 2021 ist die ‚Wiederherstellung unseres Planeten“. Es gibt vieles was wir gemeinsam unternehmen können um dabei zu helfen. Gut 71 % der Erde sind von Wasser bedeckt und dort sollten wir ansetzen mit nachhaltigen Ideen von Land aus um eine positive Auswirkung auf unsere Meere, Flüsse und Seen zu haben.

Die Plastik Verschmutzung des Meeres ist in den sozialen Medien ein brisantes Thema. Obwohl Taucher, Schnorchler und die einheimische Gemeinschaft regelmäßig an Riff- und Strandsäuberungsaktionen teilnehmen, reicht dies nicht aus – wir müssen die Verschmutzung von Anfang an verhindern. Nachdem z.B. Plastik im Meer gelandet ist, bleibt es hunderte Jahre im Wasser und wenn es sich endgültig zersetzt (circa 450 Jahre für eine Plastikwasserflasche) bleiben kleine Partikel übrig, eine unsichtbare Gefahr. Diese kleinen Plastikstücke, bekannt als Mikroplastik, entstehen aus zersetzten großen Plastikartikeln aber auch aus kleinen Mikroplastikperlen die Bestandteil verschiedener Seifen, Zahnpasta und Körperpeelings sind. Mikrofasern von synthetischer Kleidung und Fischnetze sind eine weitere Gefahr für die Meeresbewohner. Dieses Mikroplastik kann schädliche Chemikalien, wie zum Beispiel Flammschutzmittel, Farbstoffe und Pestizide in das Meer freigeben und so, für das menschliche Auge unsichtbaren Schaden anrichten.

Meereslebewesen können sich im schwimmenden Plastik verwickeln. Durch unsere Meeresbiologin, die für das Olive Ridley Project arbeitet, sehen wir oft hautnah, welche entsetzliche Schäden verloren gegangene Fischnetze, bekannt als „Geisternetze“, anrichten können. Plastiktüten werden verwechselt mit Quallen – einer beliebten Mahlzeit unter Meeresschildkröten, oder sie werden indirekt aufgenommen nachdem die Tüte als Mikroplastik, Teil der Nahrungskette wurde und durch kleinere Organismen versehentlich gefressen wird.

Unser Land und die Ozeane sind miteinander verbunden. Was wir an Land machen wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Ozeans aus und beeinflusst wiederum das Leben an Land.

Ein Zitat von Sylvia Earle (Meeresbiologin) fasst zusammen wie unglaublich wichtig es ist sich um unseren Ozean zu kümmern:
“Kein Wasser, kein Leben. Kein Blau, kein Grün”.

Versprich dir selbst diese 7 Schritte in deinem Leben zu befolgen, nicht nur für die 71 % Wasser, sondern für den ganzen Planet:

– Sag ’nein‘ zu Plastikstrohhalmen
– Benutze waschbare Taschen zum einkaufen
– Gib das Kaugummi kauen auf
– Entscheide dich für Produkte in Kartonboxen anstatt Plastikflaschen
– Kauf in größeren Mengen um Einzelverpackungen zu verhindern
– Benutze eine hölzerne Zahnbürste
– Kaufe frische und lokale Produkte – oft verpackungsfrei oder in Papier eingewickelt