English

BLOG

Die Meister der Tarnung: Willkommen in der Welt der Steinfische und Drachenköpfe

01 Mrz 2018

Die Korallenriffe der Malediven sind wirklich magische Orte, an denen Taucher und Schnorchler eine große Vielfalt an Meereslebewesen sehen können. Die Farbenvielfalt ist unglaublich und es gibt Fische in allen Formen und Größen. Einige von ihnen sind typisch, manche so seltsam, dass man ihnen kaum ansieht, dass sie überhaupt Fische sind! Andere Fische wiederum sind durch ihre perfekte Tarnung nahezu unsichtbar und verschmelzen beinahe mit der Umgebung!
Taucher mit scharfem Auge können oft den wunderschön getarnten Drachenkopf entdecken, der auf Korallenblöcken ruht und nur darauf wartet, dass ein ahnungsloser Leckerbissen vorbeischwimmt. Steinfische hingegen sind viel schwieriger zu erkennen. Diese zwei faszinierenden Fische werden oft verwechselt.

Drachenkopf und Steinfisch – Was ist der Unterschied und wie kannst Du sie richtig identifizieren?

Der Drachenkopf und der Steinfisch haben einiges gemeinsam: beide sind so gut getarnt, als wären sie Teil des Riffes, sie haben blitzschnelle Reaktion, um Beutetiere zu fangen, die zu nahe an ihnen vorbeischwimmen. Beide haben giftige Stacheln entlang der Rückenflosse, um sich vor Fressfeinden zu schützen – ein weiterer Grund für uns, das Riff nicht zu berühren! Beide leben in seichten tropischen Gewässern des Pazifischen und Indischen Ozeans.

Wenn Du Dir die Unterschiede auf Bildern ansiehst, kannst Du den Drachenkopf und den Steinfisch bei Deinem nächsten Tauchgang bestimmt wie ein Profi voneinander unterscheiden!

Scorpionfish Maldives Scuba Diving

Drachenkopf
Der Drachenkopf hat Schuppen, keine Haut, eine längliche, fischartige Körperform und seine Augen stehen ein wenig vom Kopf ab. Die Färbung kann sich der Umgebung anpassen und ist oft rot, pink, orange und braun.

Stonefish Maldives Scuba Diving

Steinfisch
Die Haut der Steinfische sieht aus wie Leder und ist oft mit warzenartigen Schwammwucherungen bedeckt, die zu ihrer exzellenten Tarnung beitragen. Ihre Färbung ist braun-grau, sie können auch orange, rote oder gelbe Flecken haben. Dank abgerundeter Körperform können sie sich nahtlos in einen Stein oder einen Felsen am Riff einfügen. Steinfische haben vertiefte Augen und ihr Mund macht einen übertriebenen, mürrischen Ausdruck.

Beide Fische sind großartige Motive für Unterwasserfotografen, denn sie verharren fast regungslos an derselben Stelle – der Trick besteht nur darin, sie zu entdecken. Schau doch bei Deinem nächsten Tauchgang etwas genauer hin, denn es könnte mehr als nur „Riff“ sein!