English

BLOG

5 Möglichkeiten Korallenriffe zu schützen

22 Mrz 2021

Die Malediven sind als eines der besten Tauch- und Schnorchelziele der Welt bekannt. Die Korallenriffe und die Fülle an Meereslebewesen machen eine Reise hierher unvergesslich und bei Prodivers haben wir das große Glück im Herzen dieses Paradieses zu sein . Das Korallenriff ist eine unglaubliche, aber zerbrechliche Umgebung, und wir möchten alles tun, um es zu schützen. Auch ihr könnt helfen, indem ihr diese einfachen Schritte befolgt:

  • Wählt ein riffsicheres Sonnenschutzmittel. Traditionelle Sonnenschutzmittel sind schädlich für die Riffe. Selbst „wasserfeste“ Sorten werden abgewaschen und schädigen im Meer die Korallen- und Meereslebewesen. Schützt euch und das Riff, indem ihr ein UV-Shirt tragt und „riffsichere“ Sonnenschutzprodukte nutzt.
  • Schau dir alles an, aber berühre nichts. Die Korallengärten an den Riffen sind extrem zerbrechlich und wenn sie berührt werden, kann jahrelanges Wachstum zerstört werden. Daher wollen wir nicht auf den Korallen stehen oder sie mit unseren Flossen berühren. Es ist auch viel wahrscheinlicher, dass Meereslebewesen bei euch bleiben und ihr sie besser beobachten könnt, wenn ihr einen respektvollen Abstand einhaltet. Das verringert die Wahrscheinlichkeit, versehentlich das Riff zu berühren oder zu beschädigen.
  • Achte auf die Tarierung. Die Möglichkeit beim Tauchen die Tiefe durch die eigene Atmung zu beinflussen, ist nicht nur gut für das Riff, sondern auch für euch und eure Ausrüstung. Der Luftverbrauch wird sich verbessern, ihr fühlt euch viel wohler im Wasser und das benötigte Bleigewicht wird reduziert. Ihr könnt euch dem Riff nähern und gleichzeitig sicherstellen, dass ihr nichts berührt.
  • Sagt ’Nein’ zu Einwegplastik. Die Notlage des Ozeans in Bezug auf Plastikverschmutzung ist allgemein bekannt. Wenn ihr also Müll findet und es sicher ist diesen aufzuheben, fordern wir euch auf, dies bitte zu tun. Vermeidet die Verwendung von Einwegplastik und nehmt eure leeren Plastikbehälter mit nach Hause, wo sie leichter entsorgt werden können. Nehmt sowohl zu Hause als auch im Urlaub an Strandreinigungsaktionen teil – jedes Stück Plastik, das wir einsammeln, ist ein Stück weniger im Meer.
  • Kampf gegen den Klimawandel. Korallenriffe hängen von einer stabilen Meerestemperatur ab. Wenn ihr also euren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leistet, hilft es unserem Planeten an Land als auch unter Wasser. Einfache Dinge wie das Ausschalten des Lichts, zu Fuß gehen anstatt mit dem Auto zu fahren, Wasser zu sparen und andere dazu zu ermutigen, dasselbe zu tun, werden einen Unterschied machen.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten die Korallenriffe, die wir lieben, zu schützen – Schnorcheln und Tauchen ohne Riffe wäre einfach nicht dasselbe!