English

BLOG

Ein wichtiges Datum für Schildkröten Enthusiasten – 30. August 2017

24 Aug 2017

Wenn du Ende August zu Kuredu Resort and Spa kommst, möchten wir dich gerne einladen ein Mitglied des Olive Ridley Projekts auf einem kleinen Schildkrötenabenteuer zu begleiten…

 

  • 30. August 2017: Präsentation übers Olive Ridley Projekt von deren Mitgliedern
  • 31. August 2017: Schnorchelboot zu Caves ‚Schildkröten Flughafen‘, begleitet von einem Schnorchelguide und Olive Ridley Mitglied. Das Boot wird zu Caves und zu einem anderen Schnorchelriff gehen und kostet $55 Doller und für jeden voll zahlenden Gast erhält die zweite Person 50 % Rabatt zur Sommersonderangebotsrate.

 

Das Olive Ridley Projekt wurde von Meeresbiologen im Julie 2013 gegründet, als Reaktion auf die vielen Schildkröten, die in Fischernetzen gefangen und verwickelt wurden. Diese Fischernetz im Indischen Ozean sind bekannt als ‚Geisternetze‘.

Prodivers hat Lisa Bauer, wohnhafte Meeresbiologin und Olive Ridley Project / Manta Trust Mitglied:

Prodivers: In welchem Zustand findet ihr die meisten gefangenen Schildkröten?

Lisa: Viele der gefangenen Schildkröten werden treibend an der Oberfläche gefunden, was positiv ist, da ihnen das somit erlaubt Luft zu holen. Die meisten Schildkröten sind unverletzt, aber es gibt auch welche mit schlechten Schwimmfähigkeiten/mit einer Flosse weniger oder sogar welche die schon tot sind. Diejenigen die verletzt sind werden dann zum Naifaru Turtle Sanctuary gebracht, wo sie mit Medikamenten für Schürfwunden, Schnitte, abgeschnittenen Gliedmaßen oder Dehydrierung behandelt werden.

Prodivers: Wie befreit ihr diese verhedderten Schildkröten von den Geisternetzen?

Lisa: Wir befreien sie, indem wir die Netze mit entweder Messern oder mit Scheren, welches die bessere Option ist.

Prodivers: Was macht ihr danach mit den Netzen?

Lisa: Nachdem wir die Schildkröten befreit haben, nehmen wir eine Probe, damit wir den Ursprung dieser Netze bestimmen können. Danach verbrennen wir sie.

Prodivers: Wie viele Schildkröten habt ihr gerettet?

Lisa: In Zusammenarbeit mit Kuredu, Komandoo und Hurawalhi Prodivers haben wir alleine in 2017 25 registrierte Olive Ridley Turtles gerettet. 120 wurden auf den ganzen Malediven befreit.

Prodivers hat auch Gründer und CEO vom Olive Ridley Projekt, Martin Stelfox interviewt, um mehr über das Olive Ridley Projekt herauszufinden:

Prodivers: Was sind die Hauptziele des Olive Ridley Projekts?

Martin:

  • Verletzte Schildkröten zu rehabilitieren
  • Die Öffentlichkeit aufzuklären und ein Bewusstsein für das Problem zu schaffen
  • Recyclingmethoden durchzusetzen, zu entwickeln und zu fördern
  • Um die Genetik von Olive Ridleys zu erforschen und ihren Ursprung zu bestimmen. Die Algengemeinschaften auf den Geisternetzen werden auch untersucht, um festzustellen, wie lange die Netze schon unterwegs sind und woher sie kamen.
  • Befragungen mit Fischermännern durchzuführen

Prodivers: Woher kommen die meisten Geisternetze?

Martin: Meistens kommen sie von der östlichen oder westlichen Küste von Indien. Wir versuchen aktiv herauszufinden, von welchen Fischereien sie exakt stammen.

Prodivers: Haltest du öfters derartige Präsentationen?

Martin: Wir gehen häufig zu verschiedenen Resorts in den Malediven und auch zu einheimischen Schulen.

 

Um mehr über diese erstaunliche Organisation herauszufinden, besuche die Website vom Olive Ridley Projekt:

Um mehr über die Präsentation am 30. August herauszufinden, kontaktiere uns, indem du den unten stehenden Knopf drückst.