English

BLOG

Das Meeresleben an Hurawalhis Hausriff

17 Sep 2017

Nachdem unsere Gäste das wunderschöne und luxuriöse Hurawalhi, gesehen haben, möchten nur wenige diese komfortable Umgeben verlassen. Um das erstaunliche Leben unter Wasser zu sehen, kann man ganz einfach in das türkisfarbene Wasser direkt vor seiner Villa gleiten.

Diese Lebewesen kann man direkt an Hurawalhis Riffen finden:

Frogfish Maldives Diving

Schnecken – in der Regel ein Liebling der scharfäugigen Taucher, auf Hurawalhi ist es möglich, diese in der seichten, sandigen Lagune zu sehen. Manchmal finden wir bis zu 80 paarende, bunte aber transparente Schnecken an einem Fleck.
Diejenigen, die einen PADI Open Water Diver Kurs macht, Discover Scuba Diving oder einfach einen Introduction dive haben die Chance, diese faszinierenden Kreaturen zu entdecken.

Geisterfetzenfische – dafür muss man schon ganz genau hinsehen! Sehr oft findet man diese gut getarnten und sehr seltenen Lebewesen im Seegras. Sie sehen selbst aus wie in Grashalm, sind allerdings nicht am Boden angewachsen.

Riesen-Anglerfisch – – Steve und Mosti fanden eine dieser seltsamen, aber wunderbaren Kreatur an einem Bootsanker direkt vor dem Tauchcenter. Anglerfische neigen dazu an einem Ort zu verweilen, solange auch genug Beute, die sie mit Lichtgeschwindigkeit fangen können, vorhanden ist.

Gitarrenrochen – gelegentlich an einem Tauchplatz in der Nähe gesichtet, hat dieser seltsam aussehendene Rochen vor kurzem einige Male unser Gäste im 5.8 Unterwasserrestaurant überrascht.

Adlerrochen und Mobula Rochen – Schulen dieser anmutigen Rochen werden sehr oft sowohl beim Schnorcheln als auch beim Tauchen am Riff.

Die üblichen Verdächtigen, die auf dem Hausriff zu sehen sind, sind große Schulen von Schnappern, Seebarben, Muränen und Krabben und Garnelen. Auf dem Topriff können Schnorchler auch junge Schwarzspitzen-Riff-Haie, Kaiserfische, Falterfische und gelegentliche schlafende Stachelrochen sehen.

Füsilier-Schwärme, Schulen von Rochen, Napoleon Fische, Langusten, Kugelfische, Kofferfische, Papageienfische und kleine Haie sind sehr häufig an Wall, ein Tauch- und Schnorchelplatz auf einer Seite der Insel. Das Riff ist sehr flach und es ist von jedem der Zimmer leicht zugänglich.

Jeder sollte ausserdem das geführte Nachtschnorcheln an Aquarium, ausprobieren! Dies ist das von Strömung und Wind geschützte Riff, und hier kannst du während dem Nachtschnorcheln kleine Haie, Krabben, Garnelen, Tintenfische, Lobster und einiges mehr sehen – unsere Schnorchelguides Mishaah und Appu werden euch all dies zeigen! Das beste am Nachschnorcheln, ist allerdings die Biolumineszenz, die man beobachten kann wenn man das sich im Wasser befindende Plankton bewegt. Unter Tags kann man hier viele bunte Fischschwärme, vor allem Falterfische, beobachten.


Seid ihr bereit diese Unterwasserwelt zu erkunden?