English

BLOG

Zeit sauber zu werden – für Mantas!

14 Nov 2017

Mit der Manta-Saison in vollem Gange ist es an der Zeit, unsere Aufmerksamkeit auf einen ganz besonderen Ort für Mantas, Taucher und Schnorchler zu richten – Fushivaru. Ein Meeresschutzgebiet im Nordosten des Lhaviyani-Atolls. Fushivaru kann an verschiedenen Teilen betaucht und beschnorchelt werden, aber besonders interessant ist der Tauchplatz Fushivaru Thila.

Eine Thila ist eine Unterwasserinsel, deren Top in einer Tiefe von 12-14 Metern liegt. Plankton wird mit den Strömungen in der Nähe des Thila gefangen und dies zieht die Mantas an; Sie schwimmen in Gruppen an der Oberfläche und öffnen ihre Mäuler weit, damit das mikroskopische Plankton eingefangenwerden kann. Man kann sie manchmal in der Nähe der Oberfläche Loopings machen sehen – eine spektakuläre Fütterungstechnik, die man beobachten kann! Still und leise, das ist der Schlüssel zu nahen Begegnungen – die Mantas können ganz nah an Schnorchler an der Oberfläche herankommen. Mantas sind unglaubliche intelligente und harmlose Kreaturen. Eine so nahe Begegnung ist atemberaubend, manchmal kann sogar Augenkontakt hergestellt werden.

Wenn die Essenszeit vorbei ist oder wenn es Zeit für eine Reinigung ist, schwimmen die Mantas zum Thila, die zwei Putzstationen hat. Auf den Putzstationen warten viele kleine Putzerfische auf die Mantas und beissen alle Parasiten ab, die sie auf der Haut haben. Taucher tauchen zum Thila ab und warten in der Nähe der Putzerstationen auf die Mantas. Die Mantas werden dann über den Putzerstationen schweben, damit die Putzerfische in ihre Kiemen und ihr Maul eindringen können, um sie zu säubern. Sobald sie sich sauber fühlen, schweben sie ins tiefe Blau davon.

Auch wenn es nicht gerade Manta Saison ist, ist Fushivaru ist ein unglaublicher Tauchplatz für große Meereslebewesen wie Graue Riffhaie, Schildkröten, Napoleon Lippfische, Adlerrochen und Thunfische. Das Thila ist auch mit riesigen Schulen von blau gestreiften Schnappern, roten Schappern, Clownfischen, Drachenköpfen, Ammenhaien und gelegentlich schwarz gefleckten Stachelrochen bedeckt. Gäste können Hurawalhis inseleigene Meeresbiologin auf dem Manta-Schnorchelboot begleiten, um den Mantas zu begegnen und ein wenig mehr über diese erstaunlichen Kreaturen zu erfahren.

“Manta Trust“ hat wichtige Tipps zusammengestellt wie man sicher mit Mantas schwimmen kann ohne eine Bedrohung für deren Wohlbefinden darzustellen. Bitte folgt diesen Richtlinien bei Euren Begegnungen mit den Mantas:

 

  • Leise und langsam ins Wasser gleiten
  • Beim Schnorcheln, Flossen unter Wasser halten, um spritzen zu vermeiden
  • Nicht näher als 3 Meter nähern- der Manta kommt von alleine, wenn er Interesse hat
  • Immer von der Seite anschwimmen – niemals den Weg des Mantas blockieren
  • Mantas bitte nicht verfolgen, wenn sie vorbeischwimmen
  • Niemals einen Mantarochen berühren!
  • Beim Tauchen hält man sich an der Seite der Reinigungsstationen auf- niemals am Top
  • Beim Tauchen tief halten, aber auch darauf achten, das Riff nicht zu beschädigen
  • Beim Tauchen niemals den Weg eines Mantas blockieren
  • Befolgen Sie zusätzlich die örtlichen Richtlinien, die während des Tauchgangbriefings oder der Schnorchelbesprechung gegeben werden

Viel Spass bei der Manta-Suche!