English

BLOG

Die neusten Erkenntnise über die Schildkröten von Kuredu: Ein Update für alle Tauch – und Schnorchel Begeisterten

04 Dez 2014

Letzte Woche hatten wir das Vergnügen Dr. Jillian Hudgins von dem Olive Ridley Projekt bei uns zu haben, sie hielt einen Vortrag über die neusten Erkenntnisse unserer Schildkröten auf den Malediven.

Während ihres 3-Tägigen Besuches präsentierte Jillian die Schutzbemühungen des Meeresforschungszentrums aus Male. Diese versuchen seit langem, dass die Schildkrötenjagd und der Konsum verboten wird. Dieses Vorhaben soll nun im nächsten Jahr endlich zu Ende gebracht werden. Das Zentrum versucht ausserdem die Schildkröten-Hotspots des Landes ausfindig zu machen und durch ihr “Foto ID Projekt“ diese zu archivieren. Das Gewässer rund um Kuredu Resort & Spa ist für solch eine Vorhaben ein wahrer Schatz.

Die Malediven haben ein Verhältnis der Karettschildkröte zur Grünen Schildkröte von 10:1. Im Lhaviyani Atoll, und damit auch auf Kuredu, ist dieses Verhältnis genau umgekehrt, 10:1 der Grünen zur Karett. Die Schildkröten von Kuredu Caves und unserem Hausriff sind in erster Linie nur so zahlreich vertreten, da sie eine reichliche Nahrungsquelle vor der Haustür haben – das Seegras. In der Tat sind diese Schildkröten sehr jung, das kommt daher, dass ihnen die Insel mit dem Hauriff, den Höhlen und Kuredu Express den perfekten Schutz bietet, den sie zum gross werden brauchen

Wir haben bis jetzt über 60 Schildkröten im Lhaviyani Atoll identifiziert und davon leben 40 rund um Kuredu.

Die Bevölkerung, die wir nun seid 25 Jahren auf Kuredu haben, ist Dank der strikten Erziehung und Einbindung der Gäste, zum Schutz der Schildkröten zu verdanken. Diese werden immer wieder darüber in Kentniss gesetzt, keine Schildkröten zu berühren oder zu stören. Das grosse Verständnis für solch ein einzigartiges Oekosystem wird hoffentlich dazu führen, dass wir noch viele Jahre diese wundervollen Tiere rund um uns herum haben.

Jillian informierte ausserdem über die schreckliche Situation der Geisternetze im indischen Ozean, einschliesslich der Malediven. Diese Netze werden geworfen, gehen verloren und werden dann vergessen. Dadurch geraten immer wieder Schildkröten hinein und werden verletzt oder sogar getötet. Deshalb war es so unglaublich hilfreich eine Vielzahl an Informationen zu bekommen, damit auch wir die Möglichkeit haben, in solchen Situationen zu helfen. Damit die Schildkröten nicht erneut in so eine Lage geraten, ist es nach Fund eines solchen Netzes ebenso eine wichtige Aufgabe, die wichtigsten Details über das Netz an die Olive Ridley Organisation weiterzugeben, damit diese mehr über den Ursprungsort und den Besizter herausfinden können.

Jillian hielt auch an unserem Ozean Discovery Abend einen 40 minütigen Vortrag über das Leben der Schildkröten auf den Malediven. 200 unserer Kuredu Gästen hörten ihr gespannt zu. Und am nächsten Tag machte sie mit all Interessierten eine “Turtel-Tour“. Hierbei wurden 4 neue Schildkröten identifiziert.