English

BLOG

Hai-Studie auf Kuredu

28 Okt 2016

Kuredu Express, Fushivaru Kandu, Peak und KFFC sind einige der besten Tauchplätze für atemberaubende Haibegegnungen auf den Malediven – nicht nur im Lhaviyani Atoll.

Die regelmässige Sichtung von Grauen Riffhaien, Weispitzen-Riffhaien, Silberspitzen-, Ammen- und Leopardenhaien wird gemixt mit etwas selteneren Begegnungen von Hammer- und Tiegerhaien.

Prodivers ist sich der grossen Artenvielfalt von Haien im Lhaviyani Atoll bewusst und ist an einigen Schutz- und Bildungsprojekten, inklusive der Entwicklung des Maledivischen Hai & Rochen-Spezial-Kurses, beteiligt. Die Sicherung einer Haibevölkerung ist nicht nur gut für das Ecosystem sondern bringt auch Vorteile für die einheimische Wirtschaft – dies wurde erst kürzlich im Hinblick auf die Tatsache bestätigt, dass Haie in der ganzen Welt für Ihre Flossen getötet werden, um diese dann auf dem asiatischen Markt zu verkaufen.

Prodivers hatte vor kurzem Besuch von Johanna Zimmerhackel, einer PhD Studentin der University of Western Australia, die, zusammen mit Ihrer maledivischen Kollegin Khadeeja Ali, einige Tage im Lhaviyani Atoll und auf Kuredu verbracht hat. Ihr Ziel war die Meinung der Taucher in punkto Haivielfalt und Begegnungen einzuholen. Am Ende Ihres Aufenthaltes auf Kuredu hatten die beiden die Meinungen von 60 Tauchern für Ihre Auswertung gesammelt.

Johanna und Khadeeja waren stetig für Fragen von neugiriegen Tauchern verfügbar und konnten Prodivers auf Scooter-Tauchgängen begleiten und sich von der grossartigen Haivielfalt rund um Kuredu selbst überzeugen.

Mit der Unterstützung dieser Umfrage arbeitet Prodivers mit dem Global FinPrint Projekt zusammen, einer weltweiten Initiative zur Begutachtung von Riffhaien und Rochen um zu verstehen, wie diese das Ecosystem beeinflussen und um neue Erhaltungsmassnahmen ins Leben zu rufen. Johannas Projekt wird von der australischen und maledivischen Regierung und von PEW Charitable Trust finanziert.

Das Ergebnis der Umfrage findet Ihr im Feld unten!