Artenvielfalt-Fakten zum Weltumwelttag
05 Jun 2020Der Weltumwelttag findet jährlich am 5. Juni statt und das Thema für 2020 lautet „Artenvielfalt“. Prodivers befindet sich auf den Malediven, einer Nation, die ausschließlich aus Korallenriffen besteht, dem vielfältigsten aller Marine-Ökosystemen. Es ist erstklassig gelegen, um einige der besten Unterwassersichtungen zu erleben, die die Natur auf dem Planeten zu bieten hat. Von den sehr kleinen, aber prachtvollen Nacktschnecken bis zu den riesigen Walhaien, von bunten Fischschwärmen bis hin zu bezaubernden Mantas, wenn du mit uns tauchst und schnorchelst, kannst du dich auf ein Abenteuer gefasst machen! Lass uns einige wissenswerte Fakten mit dir teilen:
- Nacktschnecken haben ihren Namen von den griechischen Wörtern „nudus“ und „brankhia“, was „nackte Kiemen“ bedeutet.
- Eine Krake (Octopus) hat 3 Herzen und ändert die Farbe, um zu kommunizieren.
- Der Steinfisch hat 13 Stacheln auf dem Rücken und ist der giftigste Fisch am Riff.
- Der Walhai ist mit einer Länge von bis zu 12 Metern der größte Fisch im Ozean.
- Grüne Meeresschildkröten können zwischen den Atemzügen bis zu 5 Stunden unter Wasser bleiben.
- Der schöne, weiche, weiße Strandsand auf dem du gerne läufst, ist eigentlich Papageienfischkot!
- Die Flügelspannweite von Mantas kann bis zu 7 Meter betragen.
- Der Anglerfisch ist fleischfressend und dafür bekannt, dass er seine Beute schneller verschlingt als jenes andere Wirbeltier.
- Wenn eine Gruppe von Fischen aus sozialen Gründen zusammenbleibt, sagt man dass die Fische schwärmen. Wenn die Gruppe koordiniert in die gleiche Richtung schwimmt, schulen sie.
- Erwachsene Napoleon-Lippfische können das Geschlecht ändern. Wenn ein dominantes Männchen stirbt, verwandelt sich das größte Weibchen in ein Männchen.
Wir empfehlen die Verwendung eines „rifffreundlichen“ Sonnenschutzmittels, um das Riff nicht durch schädliche Chemikalien zu beschädigen.