English

BLOG

Tauchplatzkunde im Lhaviyani Atoll – Teil 3

23 Sep 2018

Falls du auf der Suche nach spannenden Tauchgängen und aufregenden Unterwasserabenteuern bist, bist du im Lhaviyani Atoll der Maldiven genau richtig. Im dritten und letzten Teil der Serie der Tauchplatzkunde stehen die Ecken und Kanäle im Mittelpunkt – grossartige Neuigkeiten für diejenigen, die auf der Suche nach Großfischen sind.

Ecken sind die Punkte an dem ein Aussenriff endet und der Kanal beginnt. An den Ecken kann starke Strömung herrschen, deshalb gibt es hier gute Chancen Großfische zu sehen. Eines der beliebtesten Ziele des Lhaviyani Atolls ist Kuredu Express, eine Art „Du-bekommst -alles-in-einem-Tauchgang“. Wenn die Strömung nach aussen fließt, springen die Taucher in den Kanal und driften auf die Terrassen zu, wo sie sich festhalten können. Von da aus wird einfach zugeschaut, wie sich eine Show vor den Augen entfaltet. Gewöhnliche Sichtungen sind hier Adlerrochen, Graue Riffhaie, große Tunfische, riesige Süßlippen, Napoleons, grüne Meeresschildkröten und Stachelrochen. Tauch um die Ecke, um das Riff zu bestaunen und finde riesige, bunte Fischschwärme, und manchmal sogar einen Schaukelfisch, der sich in den Felsen versteckt, oder auch Drachenköpfe, gut getarnt zwischen den Korallenblöcken. Am Aussenriff gibt es große Buchten mit Überhängen, in welchen schöne Weichkorallen von den Decken hängen.

Kanäle sind auf den Maledieven als Kandus bekannt und sind die Täler zwischen den Riffen und Inseln, in welchen teilweise starke Strömungen ins und aus dem Atoll fliessen. Sie sind normalerweise recht tief, mit felsigen Böden und der perfekte Platz für Großfische. Mit den manchmal sehr starken Strömungen, ist der einfachste Weg, diese Tauchplätze zu betauchen, mit einem Unterwasser-Scooter, der den Tauchgang mühelos macht und den Tauchern das Gefühl gibt, James Bond oder Harry Potter zu sein! Die Kanäle können auch ohne Scooter betaucht werden, mach dich aber bereit, in die Flossen zu treten! Zwei Lieblings-Kanäle des Teams auf Hurawalhi auf den Maldiven sind:

Kahlifushifaru Kandu – der beste Kanal für Haie. Bei einem Tauchgang kann man bis zu 100 Graue Riffhaie, manchmal auch Zitronenhaie, mehrere Schwarzspitzenhaie und, in der richtigen Jahreszeit, große Silberspitzenhaie sehen, ganz zu schweigen von Adlerrochen, riesigen Tunfischen und Stachelrochen, die auf dem Kanalboden ruhen.

Felivaru Kandu ist der beste Kanal für Rochen. Bei einem typischen Tauchgang können Taucher Gruppen von zusammen schwimmenden Stachelrochen, freundliche Federschwanz-Stachelrochen, Schulen von Adlerrochen, und auf den Sanddünen ruhende Schildkröten, große Schulen von Barrakudas und natürlich Graue Riffhaie beobachten.

Geh zurück zu Teil 1 der Tauchplatz-Topographie des Lhaviyani Atolls für unsere Unterwasserinseln und zu Teil 2 für die unterschiedlichen Riffstrukturen auf der Ost- und Westseite des Atolls. Besser noch, komm und tauche und entdecke selbst, was unter der Oberfläche dieses faszinierenden Atolls liegt.