2021 in Zahlen mit dem Kuredu Marine Zentrum
12 Jan 2022Emily hatte ein arbeitsreiches und aufregendes Jahr in Kuredu’s Marine Zentrum. Im Jahr 2021 hat sie viele wichtige Forschungsarbeiten zu Meeresschildkröten und ihrem Schutz in Zusammenarbeit mit dem Olive Ridley Project,Prodivers und dem Kuredu Resort Malediven durchgeführt.
Das Jahr in Zahlen:
- 12 Geisternetze wurden geborgen und katalogisiert.
- 10 Meeresschildkröten wurden im Lhaviyani-Atoll gerettet, mit Hilfe des ORP-Rettungszentrums Tierarztes, des Atoll Marine Zentrums auf Naifaru und anderen Resorts, Wassersport- und Tauchzentren.
- 232,8 Stunden wurden im Wasser verbracht, zur Dokumentation und Überwachung der Meeresschildkrötenpopulation von Lhaviyani.
- 1474 Sichtungen von Meeresschildkröten wurden dokumentiert, zu denen Tauchlehrer, Schnorchelführer, Gasttaucher und Schnorchler sowie Meeresbiologen im gesamten Lhaviyani-Atoll beigetragen haben.
- 16 Nester von Grünen Meeresschildkröten wurden erfolgreich gelegt – die meisten Nester in einem Jahr, seit Beginn unserer Aufzeichnungen in 2017!
- 18 Nester sind geschlüpft – die meisten dokumentierten Nester in einem Jahr seit Beginn unserer Aufzeichnungen in 2017! (2 Nester, die Ende 2020 gelegt wurden, schlüpften in 2021).
- 1345 Baby-Schildkröten schlüpften auf Kuredu in 2021, was beeindruckend klingt, aber man muss bedenken, dass nur 1 von 1000 Babyschildkröten bis zum Erwachsenwerden überlebt.
- 52 Mitarbeiter des Kuredu-Resorts nahmen an einem Schulungsworkshop teil, mit Themen wie der Bedeutung der Meeresschildkröten für den Tourismus , die Bedrohungen für Schildkröten und dem Verhaltenskodex für den Umgang mit nistenden Schildkrötenweibchen und geschlüpften Schildkröten. Der Workshop erhielt ein gutes Feedback und weitere sind für 2022 geplant.
Im Jahr 2021 lag der Schwerpunkt auf der Nistsaison mit regelmäßigen Nester-Begutachtungen, Schutz der nistenden Weibchen vor unbeabsichtigten Störung durch Menschen, Überwachung der Nester, Schutz der Nester vor Stranderosionen und Salzwasser Überschwemmungen und die Beobachtung der Nester auf Anzeichen des Schlüpfens.
„Durch die großzügige Spende einer solarbetriebenen Nachtsicht-Außenkamera war es mir möglich die Schildkrötennester von der Ferne aus zu überwachen und zu schützen. Ich gründete eine NestWatch-Gruppe, bestehend aus Gästen, die ins Marine Center gekommen waren, um sich über die Nester zu informieren; sie erhielten eine Einweisung wie das Nest zu kontrollieren ist, und einen Verhaltenskodex wie sie sich in der Nähe der zu schlüpfenden Schildkröten verhalten sollten. Diese Gäste stellten dann ihre Zeit zur Verfügung, indem sie das Nest einmal täglich besuchten und gaben mir die dringend benötigte Unterstützung zum Zeitpunkt des Schlüpfens, indem sie dafür sorgten, dass die Schildkröten nicht durch die Anwesenheit von Menschen, Licht und Lärm beim Schlüpfen gestört wurden. Diese neue Initiative hat wirklich gut funktioniert, mit vielen erfolgreich schlüpfenden Nestern, die von Gästen beobachtet wurden. Von ihnen gaben viele eine positive Rückmeldungen und/oder spendeten freundlicherweise Geld für das Olive Ridley Project oder übernahmen eine Patenschaft für eine Meeresschildkröte um unsere Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen. Es war ein ereignisreiches Jahr!“ – Emily Mundy
Bildnachweis: Olive Ridley Project