English

BLOG

Ein Tag im Leben der Dhoni-Crews auf Kuredu Maldives

11 Apr 2019

Immer lächelnd und hilfsbereit beschreiben viele unserer Gäste unsere wundervollen Dhoni-Crews, aber was bedeutet es, ein Dhoni-Kapitän oder Crewmitglied auf den Malediven zu sein?

Ihr Tag beginnt mit der Dhoni-Sicherheitsprüfliste. Sie überprüfen die Gästelisten der Boote und laden die Tanks auf die Tauch-Dhonis. Tee, Kaffee und der leckere Kuchen dürfen auch nicht fehlen!

Den Gästen wird auf das Boot geholfen und sobald alle bereit sind geht’s los zum ersten Tauch- oder Schnrochelplatz. Mit mehr als 60 Tauchplätzen verfügt das Lhaviyani-Atoll über viele Unterwasserinseln, Kanäle und verschiedene Riffstrukturen. Die Kapitäne leisten einen bewundernswerten Job, um alle zum richtigen Ort zu bringen, nicht nur das richtige Riff, sondern den richtigen Ort, unter Berücksichtigung der Strömungen und sich ständig ändernden Bedingungen. Wenn die Gäste im Wasser sind beobachten sie wachsam die Meeresoberfläche um klar zu stellen, dass alle Personen beim Auftauchen sicher abgeholt werden.

Manchmal sieht man Crewmitglieder mit Schnorchel und Maske – entweder um das Boot zu reinigen im Wasser, oder auch zum Beobachten was wir Taucher sehen – Haie, Schildkröten und Mantas. Nach einem Tauchgang fragen sie oft, was wir gesehen haben, wie viele es waren und wie groß. Teilt also Eure Erfahrung mit ihnen!

Ein Höhepunkt der Bootsfahrt ist oft die Beobachtung von Delfinen, und unsere Crews sind Experten auf diesem Gebiet. Sie pfeifen, rufen und tippen auf das Boot, um die verspielten Säugetiere zu ermutigen, in der Bugwelle zu spielen. Mantas und gelegentlich auch Walhaie werden von den Besatzungen gesichtet, und die Kapitäne sind nur zu gern bereit, einen spontanen Schnorchelhalt einzulegen, wenn etwas wirklich Besonderes zu sehen ist.

Kaffee und Kuchen sind auf dem Rückweg nach Kuredu immer ein willkommener Leckerbissen. Sie werden von der Crew serviert, die nicht immer „Nein“ als Antwort auf ein zweites Stück leckeren Kuchen akzeptiert!

Sobald die Gäste sicher am Steg angekommen sind, werden die Tanks entladen und für die nächste Fahrt des Tages wieder gefüllt. Abends sind sie manchmal noch fürs Nachttauchen oder Nachtfischen eingeteilt, oder sogar um Personal auf andere Inseln zu transportieren, aber nach der letzten Tagesreise ist es Zeit, das Dhoni zu reinigen. Nicht überraschend, als wir einen der Schiffskapitäne fragten, was er in seiner Freizeit gerne mache, antwortete er mit „Schlafen“!

Wir sind uns sicher, dass Ihr alle zustimmen werdet, dass unsere Dhoni-Kapitäne und ihre Crews erstaunliche Arbeit leisten.