Tauchen und Schnorcheln auf Kuredu: Jahresrückblick 2016
03 Jan 2017Weißer Pudersand, saftig grüne Palmen, kristallklares Wasser, der Ozean so flach wie ein Spiegel und Delfine die freudig im Meer springen. Ein überwältigender Sonnenaufgang auf dem Weg zum Noon Atoll oder ein wunderschöner Sonnenuntergang mit einem Cocktail in der Hand am Strand von Kuredu. Diese Dinge werden niemals langweilig! Es gibt aber einen Ort der noch besser ist, und nasser: die Unterwasserwelt von Kuredu!
Das Team von Prodivers blickt zurück und erinnert sich an tolle Erlebnisse, Geschichten und Sichtungen, die wir gerne mit euch teilen möchten.
Unsere Highlights im Jahr 2016:
- Die Silberspitzenhaie am Tauchplatz KFFC! In diesem Jahr zeigten sich uns diese interessanten Haie ungewöhnlich lange. Von Juni bis Anfang Dezember hatten wir dort so einige großartige Momente, besonders wenn sie gemeinsam mit den Grauen Riffhaien eine regelrechte Wand formierten oder sich in die senkrechte Position stellten, um geputzt zu werden. Ab und zu hat sich auch noch der ein oder andere Zitronen Haie dazu gesellt. Einige Taucher zogen das große Los und tauchten mit einem Hammerhai! Diese Begegnungen sind immer noch sehr selten und wir sind gespannt was das neue Jahr bringt!
- Atemberaubend ist und bleibt das Schnorcheln mit den Mantarochen. Wenn unser Gäste so überwältigt sind, dass sie weinen, dann ist das einer der schönsten Momente für einen Schnorchelguide. Das erinnert uns jedes Mal aufs Neue wie viel Glück wir haben auf den Malediven zu leben.
- Auf dem Weg zu Reethi Faru entdeckten die Schnorchelguides eine Gruppe Grindwale, Tümmler und Segelfische beim jagen. Ganz oben auf der Liste ist das Schnorcheln mit den Tümmlern.
- Nicht nur die großen Fische sorgten für Aufregung! Das Hausriff von Kuredu, Mashura und Fun Giri lassen die Herzen von Macro Freunden höher schlagen. Wir fanden Harlekingarnelen, die winzigen Algen Garnelen und Skelettgarnelen, seltene Prachtschnecken, Schleierbäumchen-Spinnenkrabben, ein Flügelroßfish, ein pinken Schaukelfisch und nicht zu vergessen „die Tonnen“ an Geisterfetzenfische und Seegrasgeisterfische.
- Das Team von Kuredu hat sich auch in diesem Jahr für euch weiter entwickelt, um auf dem neusten Stand zu sein und euch die beste Ausbildung und Sicherheit zu bieten. Steffi ist nun auch Lehrer für die Vollgesichtsmaske, Caro und Rene Self-Reliant Tauchlehrer und jeder im Team ist ein DPV (Unterwasser Scooter) Lehrer. Nicht zu vergessen die PADI Spezial-Kurse Maldivian Shark and Ray und den Sea Turtle Diver. Für was ihr euch auch interessiert, wir können euch helfen!
- Was gab es noch zu sehen? Des Öfteren zeigte sich der seltene Ornate Adlerrochen aber auch Geigenrochen, Leopardenhaie, paarende Stachelrochen, fressende Amenhaie und ein jagender Kraken. Wir sahen einen Fuchsschwanz Hai bei Kuredu Corner, jagende Delfine am Tauchplatz Orimas, einen Tigerhai in der Fushivaru Gegend und besonders viele Teufelsrochen die sich gerne in großen Gruppen zeigten.
Ach ja, außerdem haben wir Dory gefunden!
Wir hoffen ihr konntet eure Tauchgänge und Schnorchelausflüge im Jahr 2016 genauso genießen wir mit euch. Es gibt allerdings noch weitaus mehr an den Tauch- und Schnorchelplätzen um Kuredu zu entdecken, das Einzige was ihr dafür machen müsst ist Folgendes:
Klickt auf die Vorschaubilder um zur Galerie zu gelangen.