English

BLOG

Hurawalhi feiert World Wildlife Day

08 Mrz 2017
Prodivers Hurawalhi Maldives

Am 3. März war World Wildlife Day und Hurawalhi Prodivers und Hurawalhis Meeresbiologin Lisa haben ein paar Aktivitäten geplant, um diesen speziellen Tag würdig zu feiern und auch um den Gästen zu zeigen, wie speziell der Lebensraum Meer rund um die Insel ist.

Nach einer wunderbaren Präsentation von Lisa über die Vielfalt unserer Korallenriffe und deren Bewohner, konnten die Gäste die Schönheit des Riffes bei einer geführten Schnorcheltour am Hausriff bewundern.

Wahrscheinlich wird sich Haser John an diesen Tag sein Leben lang erinnern, er war nämlich der Gewinner des Social Media Wettbewerbes von Hurawalhi, bei welchem man einen Namen für einen der jungen Meeresschildkröten vorschlagen konnte. Bekannt war diese Schildkröte bislang unter der Nummer GR329, und wurde das erste Mal am 17. Jannuar bei Kuredu Caves identifiziert. Jetzt trägt sie den wunderbaren Namen Huravelaa. Regelmässig besuchen wir Kuredu Caves, auch Schildkröten-Flughafen genannt, und bestimmt werden wir Huravelaa bald wieder sehen und können mehr Updates geben – hoffentlich können wir auch bald das Geschlecht bestimmen. Falls du auch eine Schildkröte adoptieren willst kannst du das gerne bei deinem Besuch auf Hurawalhi machen und somit die Wohltätigkeitsorganisation ‘Olive Ridley Project’ unterstützen.

Die Tierwelt rund um Hurawalhi ist einzigartig! Von Mantarochen bis zu Delfinen, Schildkröten und Haien – es ist sowohl ein Privileg diese hier in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen als auch eine Verantwortung alles dafür zu tun, um diese Umwelt zu schützen, so dass noch viele weitere Generationen daran Freude haben.

Vielen Dank, dass wir mit euch unsere Faszination Meer teilen konnten!

P.S. Wusstest du schon? Mehr als 2000 Arten von Fischen und mehr als 200 Arten von Korallen konnten auf den Malediven identifiziert werden. Ausserdem leben auf den Malediven 5 verschiedene Arten von Schildkröten, 41 Arten von Haien und 18 Arten von Rochen!

Hurawa