Hurawalhi’s Clean Up the World Tauchgang
24 Sep 2017Am Sonntag, den 17. September 2017 schloss sich das Team von Hurawalhi Prodivers mit Millionen anderer gleichgesinnten Menschen rund um den Globus für den diesjährigen Clean Up the World Event zusammen.
Das Kompressorteam hat sich den Tauchlehrern angeschlossen, sowie auch der Resort-Gast Wayne; das Team wählte den Tauchplatz Hinnavaru, welcher am Aussenriff liegt, als Schwerpunkt ihrer Aufräumarbeiten.
Sobald die Gruppe am Tauchplatz ankam, sahen sie, was sie erwartet haben. Sie sahen Delfine in der Ferne springen und als sie anfingen, ihre Tauchausrüstung anzulegen, kamen die Delfine näher. Nachdem sie ihnen eine Weile zugesehen hatten, sprang die Mannschaft ins Wasser, um ihren Tauchgang zu beginnen. Kurz darauf sahen sie nicht mehr als 10 Meter entfernt Grindwale, die langsam vorbei schwammen. Während dem Unterwasser-Clean-Up konnte das Aufräumteam die Grindwale hören, sie sangen während des gesammten Tauchgangs für sie – alle hielten es für ein „Dankeschön“ von der Mutter Natur für die Reinigung des Riffs!
Die Aufräumarbeit am Riff war keine schwierige Aufgabe – es gab nicht viel zu sammeln. Aber auch wenn es nicht viel war, es war jedes bisschen Müll wert, welches das Team aus dem Meer bergen konnte – unter anderem fanden sie einige alte Plastiksäcke – diese stellen eine grosse Bedrohung für Meeresbewohner wie Schildkröten dar. Schildkröten verwechseln Plastiksäcke oft mit Quallen, welche eine ihrer wichtigsten Essensquellen darstellen und essen die Plastiksäcke. Alte Angelschnüre und Haken wurden auch gefunden und vom Riff entfernt – dies ist in gewissem Masse unvermeidbar – das Fischen gehört zur Tradition und wichtiger Einahmensquelle auf den Malediven und die Haken – und Leinenmethode ist eine nachhaltige Fangmethode und weitaus besser für das Riff als mit Netzen, die unvermeidlich Beifang haben – Delfine, Haie und Schildkröten sterben, wenn sie in einem Fischernetz gefangen werden. Netze werden auch versehentlich fallengelassen oder weggeworfen und treiben dann als sogenannte Geisternetze durch den Ozean. Diese Geisternetze verschlingen viele ahnungslose Meeresbewohner auf ihrem tödlichen Drift durch die Meere. Das Team von Prodivers ist aktiv daran beteiligt, Geisternetze aus dem Meer zu entfernen, wann immer welche gefunden werden – nicht nur am Clean Up the World Day.
Da nicht zu viel Müll gesammelt werden konnte, konnte das Team den Tauchgang sehr geniessen. Die Schulen der Fussiliere boten eine spektakuläre Show entlang des Riffs, es gab viele, viele Muränen, darunter zwei Muränen mit weißem Maul und im Blauen war ein grauer Riffhai zu sehen.
Das ganze Team konnte den Tauchgang sehr geniessen. Es wurden insgesammt 5 kleine Müllsäcke gesammelt und aus dem Meer entfernt.
Applaus für das gesamte Clean Up Team – die Welt ist ein besserer Ort ohne Müll.