English

BLOG

Erkundung von Wänden und Überhängen

31 Mrz 2022

Auf den Malediven gibt es eine Vielzahl von atemberaubenden Tauchplätzen, aber die dramatischsten sind die Steilwände, die in die Tiefe ragen. Das Tauchen entlang einer Steilwand ist ein aufregendes Erlebnis und wird oft zum Höhepunkt einer Tauchreise.

Das Tauchen an Steilwänden kann für Taucher mit begrenzter Erfahrung aufgrund der Bodenlosigkeit des Tauchplatzes beängstigend sein, und eine gute Tarierungskontrolle ist sehr wichtig. Taucher müssen sich ihrer Tiefe jederzeit bewusst sein, da es leicht passieren kann, dass man tiefer als beabsichtigt taucht, ohne es zu merken, wenn man keinen Grund als Referenz hat. An Riffwänden kann es zu starken Aufwärts- oder Abwärtsströmungen kommen, da die Strömung aus der Tiefe auf die senkrechte Riffwand trifft und aufsteigt – dies kann das Tauchen an Wänden für Tauchanfänger zu einer Herausforderung machen, aber wenn man sich etwas weiter vom Riff entfernt, wird dieses Problem oft gemildert. Die Strömung kann auch zum Nervenkitzel des Tauchgangs beitragen, denn selbstbewusste Taucher können sich einfach entspannen und mit der Strömung mitziehen, während sie am Riff entlang treiben und dabei die Kulisse genießen! Hier auf den Malediven sind die Strömungen sehr wechselhaft und unser Team wird die Bedingungen als Teil des Tauchplans einschätzen. Manchmal ist die Strömung kaum spürbar und erlaubt die Suche nach Kleintieren, ein anderes Mal heißt es „anschnallen und die Fahrt genießen“! Man sollte nicht in Versuchung kommen, sich an der Wand festzuhalten, denn man riskiert nicht nur die empfindlichen Korallen zu beschädigen, sondern es gibt auch viele Lebewesen, die sich in den Rissen und Spalten entlang der Riffwand verstecken, wie z.B. die Banditmuräne, die dir nur zu gerne einen kurzen Biss verpasst, um dich zum Loslassen zu bewegen!

Unterwasserwände beherbergen viele Tiere, Korallen und Schwämme und sind manchmal mit Überhängen versehen – einige sind groß genug, um hineinzuschwimmen, und andere sind perfekt für Tiere, die sich dort verstecken. Für ein optimales Taucherlebnis an solchen Tauchplätzen ist eine Unterwasser-Taschenlampe unerlässlich – sie bringt die wahren Farben zum Vorschein und verwandelt das Riff in ein prächtiges kaleidoskopisches Wunderland.

Wände sind ideal für Unterwasserfotografen, denn sie bieten einzigartige Perspektiven auf die Unterwasserwelt und großartige Möglichkeiten, die Schönheit der Weichkorallen einzufangen, die oft von den Decken der Überhänge herabhängen – man sollte immer daran denken, nach oben zu schauen, denn die Aussicht ist atemberaubend. Diese Tauchplätze bieten auch die Möglichkeit, in der Tiefe zu tauchen, in der man sich wohl fühlt, denn wenn man schneller die Luft verbraucht, als einem lieb ist, kann man in einem flacheren Profil entlang der Wand tauchen, um eine längere Tauchzeit zu erhalten.

Wenn du spektakuläre Aussichten, eine Fülle von Meereslebewesen aller Art – von zarten Nacktschnecken bis hin zu großen Meerelebewesen – sowie farbenfrohe Korallen magst, wirst du die Steilwandtauchgänge mit Prodivers lieben, besonders die an der Westseite des Lhaviyani Atolls, einschließlich der Außenriffe Latheef, Felivaru und Vavvaru outreefs, und natürlich The Wall, ein Innenriff in der Nähe von Hurawalhi.

Um Selbstvertrauen und Erfahrung zu sammeln, sollten Open Water Diver den PADI Advanced Open Water Diver Kurs in Erwägung ziehen, in dem man an der Perfektionierung der Tarierung arbeitet, sich für Tauchgänge bis 30 Meter qualifiziert und weitere Tauchtechniken kennenlernt. Der Therorie-Kurs kann bereits online vor der Ankunft absolviert werden, so dass nach der Ankunft nur noch der spaßige Teil kommt – TAUCHEN!