English

BLOG

Tauchen und Schnorcheln im Einklang mit der Natur

05 Jun 2022

Jedes Jahr wird am 5. Juni der Welt-Umwelt-Tag zelebriert. Im Jahr 2022 ist das Motto „Nur eine Erde“, bei dem es darum geht, umweltfreundlichere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, damit wir im Einklang mit der Natur leben können.

Ein Blick unter die Wasseroberfläche des Indischen Ozeans, auf die Riffe der Malediven, genügt, um die Fülle und Vielfalt der Unterwasserwelt zu sehen – ein magischer Anblick, der für immer in Erinnerung bleibt. Taucher und Schnorchler haben das große Glück dieser Welt ganz nahe zu kommen, deswegen tragen wir die Verantwortung dabei keinen Schaden anzurichten. Hier bei Prodivers wird die Regel „anschauen, aber nicht anfassen“ ganz groß geschrieben. Wir versuchen unsere Ausflüge so nachhaltig wie möglich zu gestalten – mit Respekt für die Korallenriffe und die dort lebenden Kreaturen.

Abgesehen davon, dass man das Riff und die Meeresbewohner nicht berühren sollte, was kann man sonst noch tun, um im Einklang mit der Natur schnorcheln und tauchen zu können?
Eine ganze Menge! Noch bevor man ins Wasser geht, kann man umweltbewusste Entscheidungen treffen, z. B. sich für riffschonende Sonnencreme zu entscheiden und sicherzustellen, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß gesichert ist, damit sie nicht über das empfindliche Riff schleift. Achte im Wasser immer darauf, das natürliche Verhalten der Tiere nicht zu stören – man sollte ihnen nicht hinterherjagen oder ihnen zu nahe kommen – möglicherweise stört man sie beim Fressen, bei der Paarung oder hindert sie sogar daran, einem Raubtier zu entkommen. Das Wasser sollte ruhig und gelassen betreten werden – versuche übermäßiges Geplansche zu vermeiden. Taucher sollten außerdem ihre Tarierungskills üben.

Von unserem Team kann man mehr über die Naturschutzinitiativen, die wir auf den Malediven unterstützen, erfahren. Auf Kuredu oder Hurawalhi sollte man unbedingt den vor Ort tätigen Meeresbiologen einen Besuch abstatten. Es gibt bei uns Kurse wie PADI Peak Performance Buoyancy, PADI Fish ID und PADI Aware sowie Exkursionen und Spezialkurse, die sich ausdrücklich mit dem Thema der bedrohten Meeresschildkröten und Haie der Malediven auseinander setzten. Die Teilnahme an einem dieser Kurse wird sich positiv auf deine zukünftigen Taucherlebnisse auswirken – davon sind wir überzeugt. Erzähle auch anderen davon, wie wichtig es ist, die Natur beim Tauchen und Schnorcheln zu respektieren.