English

BLOG

Verfeiner deine Tarierung und schütze die Riffe

14 Apr 2020

Korallenriffe gehören zu den wichtigsten Ökosystemen der Welt, und hier auf den Malediven sind diese blühenden Lebensgemeinschaften mit über 2.000 Fischarten bewohnt. Jeder, der auf den Malediven geschnorchelt oder getaucht ist, weiß, dass das Leben unter der Oberfläche einfach atemberaubend ist … aber es ist auch zerbrechlich. Korallenriffsysteme sind durch Meeresschutt, Klimawandel und in einigen Gebieten der Welt durch zerstörerische Fischfangmethoden bedroht. Die Riffe brauchen unsere Hilfe und als Taucher gibt es eine sehr einfache Möglichkeit sicherzustellen, dass euer Tauchgang das Riff und seine Bewohner nicht negativ beeinflusst – gute Tareirungskontrolle.

Einmal gemeistert, kann jeder Tauchgang genoßen werden und die Riffe werden uns auch dafür danken. Taucher, die eine gute Tarierung im Wasser haben, können vermeiden, dass die empfindlichen Korallen, beim Tauchen, durch die Flossen beschädigt werden. Da einige Korallen unglaublich langsam wachsen, kann jahrelanger Wachstum mit nur einem versehentlichen Flossenschlag zerstört werden. Die absolute Kontrolle über den Auftrieb und die Feinabstimmung der Atemtiefe sind nicht nur gut für das Riff, sondern auch für euch und eure Ausrüstung. Dein Luftverbrauch wird sich verbessern, du fühlst dich im Wasser viel wohler und das benötigte Gewicht kann reduziert werden. Zeitgleich kann man sich dem Riff nähern, ohne Kontakt herzustellen und sicherstellen, dass die Ausrüstung keinen Schaden erleidet.

Egal wie lange du schon tauchst oder wie viele Tauchgänge schon im Logbuch stehen, wenn du deine Tarierung optimieren möchtst, frag unser Team nach dem PADI-kurs Tarierung in Perfektion.