English

BLOG

Bunter Fangschreckenkrebs – Fakten

14 Sep 2017

Es ist an der Zeit den Bunten Fangschreckenkrebs kennenzulernen, ein spezielles Lebewesen auf den Malediven – es mag klein sein, aber es kann einem einen mächtigen Schlag geben! Erfahre mehr über dieses bunte Geschöpf:

Faktenakte

  • Lebt in warmem, flachem Wasser im Indischen Ozean, und wird oft in Felsspalten von Korallen und Felsen und auf dem Meeresboden gefunden
  • Wird zwischen 15-30cm lang
  • Es gibt mehr als 400 verschiedene Arten von Fangschreckenkrebsen weltweit
  • Kann für 500 Millionen Jahren zurückverfolgt werden
  • Neben Millionen von lichtempfindlichen Zellen haben sie 16 farbempfängliche Kegelzellen – wir Menschen haben dagegen nur 3. Damit können die bunten Fangschreckenkrebse sogar ultraviolettes Licht erkennen. Somit erlebt er tagtäglich eine Explosion von Farbe und Licht, und da er selbst so bunt ist, muss es verrückt sein, wenn sie sich gegenseitig angucken!
  • Ihre Augen ruhen oben auf dem Kopf und können sich selbstständig bewegen. Dies erlaubt es ihnen, Raubtiere und Beute leichter zu erkennen
  • Sie sind sehr territorial und aggressiv gegenüber Eindringlingen
  • Sie ernähren sich hauptsächlich von Gastropoden, Krabben, Mollusken. Sie zerteilen und zerschlagen ihre Beute in Stücke mit den Gliedmaßen, die unter ihrem Körper zusammengefaltet sind, wenn sie nicht gebraucht werden
  • Ihr Panzer ist so robust, dass man versucht aus derselben Beschaffenheit, eine fortgeschrittene Körperpanzerung für Kampfzwecke zu entwickeln
  • Sie werden nicht in Aquarien gehalten, weil sie alle anderen Meereslebewesen töten und ihr kraftvoller Schlag das Aquariumglas brechen kann
  • SUPER FUN FACT: Er mag zwar klein sein, aber er kann einem einen mächtigen Schlag geben – der Fangschreckenkrebs kann mit derselben Stärke wie eine 22-Kaliber-Kugel zuschlagen. In weniger als 1/3000 einer Sekunde kann er mit einer Stärke von 1500 Newton schlagen. Das ist fast gleichwärtig zu einem Menschen, der einen kleinen Gegenstand ins All wirft!

Halte doch Ausschau auf deinem nächsten Tauchgang nach diesen farbenfrohen Bewohnern.

Photo by Stefanie Wagner